Spieltipp für den Hund
Das Knochenspiel ist eine tolle Beschäftigung um den Hund auch geistig zu fördern. Hund muß um an Leckerlis zu kommen, mittels seiner Schnauze die Stöpsel herausziehen. Als Variation und damit es nicht langweilig wird, kann man die Leckerli unter abwechselnden Stöpseln verstecken, und muß auch nicht überall was reintun. Der Hund lernt und wird dabei auch noch belohnt.
Achtung:
Bitte nur unter Aufsicht spielen lassen, da gerade größere Hunde unter Umständen die Stöpsel schlucken könnten! Also auch Spiel nicht rumliegen lassen!
Schnuppe hat anläßlich des Geburtstages ihres Hundes “Heini” das Spiel gebastelt, und uns freundlicherweise (nochmal Danke!) einige Fotos und Anleitung zur Verfügung gestellt…
Material:
Echtholzplatte
Lineal
Bohreraufsatz
Holzleim
Rundstab (z.B. Holzgardinenstange)
Bohrmaschine
Feile
Stichsäge
…und einen Haufen Zeit 🙂
Warum Echtholz? Es ist wichtig Echtholz zu nehmen, denn der Hund beißt eventuell auf der Platte rum oder ein Stück wird mal angeknabbert, da dürfen keinesfalls Lacke oder Farben drin sein…denn die sind ja gifitg! Außerdem ist Echtholz auch ziemlich einfach zu verarbeiten und duftet zudem noch gut 🙂
![]() |
Als Erstes malt man sich eine Form auf,
ich habe einen Knochen genommen. Paßte erstens gut zu der Form der Regalbretter und sah auch schön aus. |
Dann werden 2 Knochen ausgesägt.
– Man kann auch eine dicke Platte nehmen, das würde ich vorschlagen, denn bei einer dickeren Platte, eventuell eine Küchenarbeitsplatte, kann man tiefere Löcher bohren, ohne daß man ‘unten durchkommt’. |
![]() |
![]() |
Nun werden mittels einem Bohreraufsatz, der einen Millimeter größer sein sollte als der Durchmesser des Rundstabes, die Löcher gebohrt. Einfach auf eine Bohrmaschine spannen und losbohren. Es dauert etwas länger und man muß schauen, daß die Löcher tief genug werden, damit ein Leckerchen reinpaßt und auch noch der Stöpsel… |
![]() |
Die ausgesägten Knochen nun noch glattfeilen
und dann zusammenleimen (Holzleim) – natürlich der Teil mit den Löchern oben. |
![]() |
![]() |
Zuletzt nimmt man den Rundstab –
gibts in verschiedenen Durchmessern im Baumarkt – und sägt viele Stücke ab. Diese an allen Kanten fein abfeilen, so daß diese später beim Rausziehen keine Splitter mehr haben. |
![]() |
Hier das fertige Spiel, in den Löchern sind Leckerli versteckt. Diese muß der Hund erschnuppern und kommt dann mittels Herausziehen des Stöpsels dran. Man muß nicht unter jedem Stöpsel was verstecken und kann auch prima variieren. |
![]() |
Viel Spaß wünschen Schnuppe und Heini und natürlich auch das Team von TSA !
Ganz Wichtig: die Idee stammt nicht von mir, so ein ähnliches Spiel habe ich mal auf einer Messe gesehen.
Die Urheberrechte liegen also auch beim Erfinder des Spieles! Hier noch ein paar Bilder von Heini wie er das Spiel testet:
|
|
|
|
|
Heini findet das Knochenspiel |
|
|