Sie wollen uns finanziell unterstützen oder haben bereits gespendet?
Dann schonmal ein ganz herzliches
Vergelt´s Gott
Unsere Tierschutzarbeit und ganz besonders der Betrieb unseres Tierheims verursachen hohe Kosten.
Als kleiner Verein können wir diese Kosten nicht alleine bewältigen. Sie entstehen durch die notwendige Versorgung unserer Schützlinge, durch anfallende Tierarztbehandlungen, durch den Kauf von Futter und den Betrieb unseres Tierheim- Mobils. Es müssen sich Menschen ganztags, zuverlässig und auch am Wochenende um diese Tiere kümmern, und auch die müssen von ihrer Arbeit leben können. Und natürlich wollen auch die monatlichen Rechnungen für Strom, Telefon, Wasser und Heizung beglichen werden. Dazu kommen noch Versicherungen und die laufenden Instandhaltungskosten für das Tierheimgelände und die verschiedenen Gebäude.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit, der uns sehr am Herzen liegt, ist die Versorgung und Kastration streunender Katzen. Gerade in unserer ländlich geprägten Umgebung, in der sehr viele unkastrierte Tiere leben, ist diese Arbeit extrem wichtig. Immer wieder werden wir um Hilfe gerufen, wenn ausgesetzte Kätzchen gefunden wurden oder eine Population von Streunern zum Problem wird.
Dann übernimmt unser Verein die Kastrationskosten und die notwendige Nachsorge. Wenn es für das Tier die Chance einer Vermittlung gibt, wird es zunächst auf eine unserer Pflegestellen untergebracht um dann in aller Ruhe und mit großer Sorgfalt ein liebevolles Zuhause zu suchen. Wesensbedingt haben wir aber auch oft keine andere Wahl, als es wieder zu seinem angestammten Platz zurückzubringen.